Seiteninhalte
- Einleitung: Wenn das Windows 11 Upgrade mittendrin abbricht
- 1. Genügend Speicherplatz schaffen
- 2. Antivirus und Drittanbieter-Software deaktivieren
- 3. Systemdateien prüfen und reparieren
- 4. Sauberen Neustart durchführen
- 5. Upgrade über Installationsassistent oder ISO-Datei
- Windows 11 Lizenz nicht vergessen
- Fazit: Fehler 0x8007002C–0x400D ist lösbar
Einleitung: Wenn das Windows 11 Upgrade mittendrin abbricht
Du startest das Upgrade auf Windows 11, doch nach einer gewissen Zeit erscheint die Meldung: Fehlercode 0x8007002C–0x400D. Das bedeutet, dass der Installationsprozess unerwartet unterbrochen wurde – meist durch fehlerhafte Systemdateien, inkompatible Software oder Platzprobleme auf der Festplatte.
Zum Glück lässt sich das Problem mit einigen gezielten Schritten beheben.
1. Genügend Speicherplatz schaffen
Einer der Hauptgründe für den Fehlercode ist ein voller Speicher.
👉 Lösung:
- Mindestens 30–40 GB freien Speicherplatz auf der Systempartition sicherstellen
- Temporäre Dateien mit Datenträgerbereinigung löschen
- Alte Windows-Update-Dateien entfernen (
cleanmgrin der Windows-Suche starten)
2. Antivirus und Drittanbieter-Software deaktivieren
Manchmal blockieren Antivirus-Programme oder Tuning-Tools den Upgrade-Vorgang.
👉 Empfehlung:
- Antivirus vorübergehend deaktivieren
- Nicht benötigte Tools deinstallieren (können nach Upgrade neu installiert werden)
- PC neu starten und Upgrade erneut starten
3. Systemdateien prüfen und reparieren
Beschädigte Dateien können dazu führen, dass die Installation stoppt.
Schritte:
- Eingabeaufforderung als Administrator öffnen
- Folgende Befehle nacheinander ausführen:
sfc /scannow DISM /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth - Nach der Reparatur PC neu starten und Update erneut versuchen
4. Sauberen Neustart durchführen
Hintergrunddienste können das Upgrade stören.
👉 So geht’s:
msconfigöffnen → Systemstart → alle Nicht-Microsoft-Dienste deaktivieren- Im Task-Manager Autostart-Programme deaktivieren
- PC neu starten und Upgrade ausführen
5. Upgrade über Installationsassistent oder ISO-Datei
Wenn das Upgrade über Windows Update scheitert, hilft oft der direkte Weg:
- Windows 11 Installationsassistent nutzen
- Oder die Windows 11 ISO-Datei herunterladen und ein Inplace-Upgrade starten
Damit umgehst du die fehlerhaften Update-Komponenten.
Windows 11 Lizenz nicht vergessen
Nach erfolgreichem Upgrade solltest du sicherstellen, dass dein System mit einer gültigen Windows 11 Lizenz aktiviert ist. So profitierst du von Sicherheitsupdates, stabiler Performance und vollem Funktionsumfang.
👉 Jetzt Windows 11 Lizenz sichern und sorgenfrei weiterarbeiten.
Windows 11 Pro Lizenz
Günstig kaufen: Offizielle Windows 11 Pro Lizenz für 1 PC. Schnelle Lieferung per E-Mail – ideal für Upgrades oder Neuinstallationen.
79,90 € Jetzt nur 29,90 €
Jetzt günstig kaufenFazit: Fehler 0x8007002C–0x400D ist lösbar
Der Fehlercode 0x8007002C–0x400D bedeutet, dass die Windows 11 Installation abgebrochen wurde – meist durch Speicherprobleme, beschädigte Dateien oder blockierende Programme. Mit Systembereinigung, Datei-Reparatur, sauberem Neustart und ISO-Installation lässt sich das Upgrade in den meisten Fällen erfolgreich abschließen.

