Seiteninhalte
- Mehr als nur eine Webcam
- Unboxing – Kompakt, hochwertig und durchdacht
- 4K-Bildqualität mit großem Sensor
- KI-Tracking & PTZ-Funktionen – Beweg dich frei vor der Kamera
- Hand- und Gestensteuerung – So intuitiv wie nie
- Zonen-Tracking & Presets – Kontrolle wie im Studio
- Software & Bedienung – Pro-Funktionen mit Übersicht
- Datenschutz leicht gemacht – Sleep-Modus mit Handbewegung
- Audioqualität – Gut, aber nicht perfekt
- Leistung & Stabilität
- Kompatibilität & Integration
- Fazit – Eine KI-Webcam, die überrascht
- Häufige Fragen (FAQ)
Mehr als nur eine Webcam
Die OBSBOT Tiny 2 Lite ist keine gewöhnliche Webcam.
Mit einem Preis von 179 US-Dollar und AI-gesteuerter PTZ-Technologie (Pan, Tilt, Zoom) bietet sie Funktionen, die man sonst nur aus professionellen Kameras kennt.
Wenn du eine Webcam suchst, die mehr kann als einfach nur stillstehen, dann ist dieses Modell definitiv einen Blick wert.
OBSBOT ist bekannt für seine innovativen KI-Funktionen, und die Tiny 2 Lite führt diese Tradition konsequent fort.
Unboxing – Kompakt, hochwertig und durchdacht
Im Lieferumfang der OBSBOT Tiny 2 Lite findest du alles, was du brauchst:
- Die Kamera selbst
- USB-C-zu-USB-C-Kabel
- USB-C-zu-USB-A-Adapter
- Kurzanleitung & Dokumentation
Die Webcam ist kompakt (91 Gramm) und exzellent verarbeitet.
Sie kann direkt auf einem Monitor, Laptop oder über das Standard-Stativgewinde auch auf einem Gimbal montiert werden. Egal, wo sie platziert wird – sie sitzt stabil und sicher.
Vor dem ersten Einsatz empfiehlt OBSBOT ein Firmware-Update über die eigene Software. Dieses dauert nur wenige Minuten und stellt sicher, dass du alle aktuellen Features und Bugfixes erhältst.

4K-Bildqualität mit großem Sensor
Im Herzen der Tiny 2 Lite steckt ein 1/2-Zoll-CMOS-Sensor – ungewöhnlich groß für eine Webcam.
Und das sieht man sofort:
Die Bildqualität ist beeindruckend – scharf, detailreich und farbgetreu, selbst bei schwachem Licht.
Die Kamera liefert natürliche Hauttöne, sauberen Kontrast und hohe Dynamik, sodass du auch in schwierigen Lichtsituationen klar sichtbar bleibst.
Selbst bei Dunkelheit reicht das Licht deines Monitors, um ein klares, rauschfreies Bild zu erhalten – ein echter Pluspunkt gegenüber herkömmlichen Webcams.
KI-Tracking & PTZ-Funktionen – Beweg dich frei vor der Kamera
Das Besondere an der OBSBOT Tiny 2 Lite ist ihre AI-gestützte PTZ-Funktion.
Dank des 2-Achsen-Gimbals kann die Kamera schwenken (Pan), neigen (Tilt) und zoomen (Zoom) – automatisch und fließend.
In der OBSBOT-Software kannst du zwischen mehreren Tracking-Modi wählen:
- Normal Tracking
- Oberkörper-Tracking
- Nahaufnahme
- Kopfloser Modus
- Unterkörper-Tracking
Die Nachführung ist flüssig, präzise und wirkt natürlich – kein hektisches Nachjustieren.
Sogar die Tracking-Geschwindigkeit lässt sich individuell anpassen.
Hand- und Gestensteuerung – So intuitiv wie nie
Ein Highlight ist die Gestensteuerung 2.0:
Mit einfachen Handbewegungen kannst du die Kamera steuern – kein Controller nötig.
- ✋ Hand heben → Kamera folgt dir
- 🤙 L-Geste → Zoom ein- oder aus
Die Steuerung funktioniert zuverlässig und verzögerungsfrei.
Gerade Lehrer, YouTuber oder Livestreamer werden diese Funktion lieben – besonders, wenn sie Produkte, Instrumente oder Whiteboards zeigen möchten.

Zonen-Tracking & Presets – Kontrolle wie im Studio
Mit dem Zone-Tracking kannst du Bereiche im Raum definieren, auf die die Kamera reagiert – perfekt für Präsentationen oder Workshops.
Sobald du dich in der Zone befindest, folgt dir die Kamera automatisch – verlässt du sie, bleibt sie ruhig.
Zusätzlich bietet OBSBOT Preset-Modi:
Du kannst feste Kamerapositionen, Bildeinstellungen oder Hintergrundunschärfe-Level speichern und mit einem Klick abrufen.
Die Bokeh-Simulation arbeitet überraschend natürlich und bleibt auch bei aktiviertem Tracking stabil.
Software & Bedienung – Pro-Funktionen mit Übersicht
Die OBSBOT TinyCam-Software ist übersichtlich, stabil und vor allem einsteigerfreundlich.
Nahezu jede Funktion hat Tooltips, die erklären, was sie bewirken.
Du hast Kontrolle über:
- Belichtung, ISO, Kontrast, Sättigung
- HDR-Modus & Weißabgleich
- Autofokus (PDAF)
- Anti-Flicker-Funktion (ideal unter LED-Licht)
- Virtuelle Kamera für Zoom, OBS & Co.
Im Pro-Modus kannst du sogar die volle manuelle Kontrolle übernehmen – perfekt für Content-Creator und Streamer.
Datenschutz leicht gemacht – Sleep-Modus mit Handbewegung
Privatsphäre wird bei der OBSBOT Tiny 2 Lite großgeschrieben:
Du kannst die Kamera einfach mit der Hand nach unten kippen, und sie geht automatisch in den Schlafmodus.
Dabei dreht sich das Objektiv physisch weg – kein Software-Trick, sondern echte Sicherheit.
Hebst du sie wieder an, aktiviert sie sich sofort.
Alternativ kannst du auch automatische Sleep-Zeiten in der App einstellen.
Audioqualität – Gut, aber nicht perfekt
Die Webcam hat zwei omnidirektionale Mikrofone mit Rauschunterdrückung.
Für Zoom-Meetings oder Videocalls sind sie absolut ausreichend, klingen aber etwas flach.
Für Streaming oder professionelle Aufnahmen empfehlen wir ein externes USB- oder XLR-Mikrofon.
Positiv: Die Software bietet Anpassungsmöglichkeiten für Empfindlichkeit und Filter.
Leistung & Stabilität
Im Test lief die Kamera stabil und zuverlässig.
Die Autofokus-Leistung mit PDAF-Technologie war schnell und präzise, selbst bei Bewegung oder Objektwechseln.
Ein kleiner Software-Bug ließ die Kamera einmal kurz nach unten schauen, bevor sie sich selbst korrigierte – vermutlich durch das Stress-Testing verursacht.
OBSBOT liefert regelmäßig Firmware-Updates, sodass solche Kleinigkeiten meist schnell behoben werden.
Die Kamera wird bei längeren Sessions leicht warm – völlig normal für kompakte 4K-Geräte.
Kompatibilität & Integration
Die OBSBOT Tiny 2 Lite ist plattformübergreifend kompatibel:
- Windows & macOS
- Zoom, Teams, OBS, Discord
- Stream Deck, OSC & SDK-Integration
Damit ist sie sowohl für Streamer, Online-Lehrer, Business-User als auch Entwickler interessant, die ihre Kamera in eigene Workflows einbinden möchten.

Fazit – Eine KI-Webcam, die überrascht
Für 179 US-Dollar liefert die OBSBOT Tiny 2 Lite beeindruckend viel:
✅ 4K-Bildqualität mit großem Sensor
✅ AI-gestütztes Auto-Tracking & Gestensteuerung
✅ Zonen- und Preset-Modi
✅ Datenschutz durch Sleep-Funktion
✅ Manuelle Kontrolle über alle Kameraeinstellungen
Kleine Abstriche beim Ton, aber ansonsten ein nahezu perfektes Gesamtpaket.
Ob für Videokonferenzen, Livestreaming, Online-Unterricht oder YouTube-Produktionen – die Tiny 2 Lite fühlt sich eher wie eine intelligente Mini-Kamera als wie eine Webcam an.
Häufige Fragen (FAQ)
Unterstützt die OBSBOT Tiny 2 Lite 4K-Auflösung?
Ja, sie nimmt in echtem 4K mit hervorragender Detailtreue auf.
Wie funktioniert die Gestensteuerung?
Mit einfachen Handzeichen – z. B. Handheben für Tracking, „L-Geste“ für Zoom.
Kann ich sie mit Zoom oder OBS verwenden?
Ja, über die Virtual-Camera-Funktion oder direkte Integration.
Wie sicher ist die Kamera im Standby?
Das Objektiv wird physisch nach unten gedreht – echte Privatsphäre garantiert.
Kurzfazit
Die OBSBOT Tiny 2 Lite ist die beste 4K-AI-Webcam in ihrer Preisklasse.
Ideal für Kreative, Lehrer, Streamer und Remote-Worker, die Wert auf Qualität, Komfort und Datenschutz legen.
💡 Tipp: Mit meinem Rabattlink (5 % Off) kannst du beim Kauf zusätzlich sparen
Weitere Berichte:
- Testbericht: Sharkoon AK 5G RGB – Das perfekte ATX-PC-Gehäuse für Gamer & Modder?
- UGREEN DXP 4800 Plus NAS im Test (2025) – High-End Netzwerkspeicher für Zuhause & Business
- TerraMaster F8 SSD Plus: Das NAS der nächsten Generation für Profis und Technik-Enthusiasten
(Affiliate-Hinweis: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Für dich bleibt der Preis gleich.)

