Seiteninhalte
- 📦 Testbericht: Sharkoon AK 5G RGB – Das perfekte ATX-PC-Gehäuse für Gamer & Modder?
📦 Testbericht: Sharkoon AK 5G RGB – Das perfekte ATX-PC-Gehäuse für Gamer & Modder?
Heute nehmen wir das Sharkoon AK 5G RGB Gehäuse unter die Lupe – ein ATX-PC-Gehäuse, das Funktionalität, Design und Leistung zum attraktiven Preis vereint. In diesem Testbericht erfährst du alles, was du über dieses Gehäuse wissen musst: Design, Verarbeitung, Kühlung, Features, Schwächen und unser Fazit.
⚙️ Technische Daten & Erster Eindruck
Das Sharkoon AK 5G RGB ist in zwei Farben erhältlich – Schwarz und Weiß. In unserem Test haben wir die weiße Variante, die sich durch ein sauberes, modernes Design mit zwei Seitenteilen aus gehärtetem Glas auszeichnet. Die Kombination aus Stahlrahmen und Luftzirkulationselementen sorgt für einen hochwertigen Ersteindruck.
🔧 Materialien & Aufbau:
- Material: Stahl mit gehärtetem Glas
- Farbe: Weiß oder Schwarz
- Formfaktor: ATX, Micro-ATX, Mini-ITX
- Seitenteile: Beidseitig Tempered Glass
- Lüfterplätze: Bis zu 11
- Radiator-Support: Bis zu 360 mm

🌬️ Luftzirkulation & Temperaturmanagement
Trotz der Glasflächen sorgt das Sharkoon AK 5G RGB für exzellente Kühlung – durch wabenförmige Lüftungsschlitze an allen Seiten und gleich drei abnehmbare Staubfilter (Front, Top, Bottom). Hinter der Front sitzen drei 120-mm-RGB-Lüfter, geschützt durch einen magnetischen Staubfilter. Oben und unten helfen zusätzliche Filter, das System sauber zu halten.
In der Praxis zeigt sich: Die Kühlleistung ist hervorragend. Bei Belastung blieben CPU und GPU fast auf offenem Testbench-Niveau – mit maximal 2 °C Abweichung.
🔌 Anschlüsse & Innenraum
Das Gehäuse bietet genügend Platz und moderne Anschlüsse:
Front-Panel Anschlüsse:
- 2x USB 3.0
- 1x USB-C Gen2
- Audio In/Out
- Power & Reset Buttons
Innenraum:
- Unterstützung für bis zu 7 Erweiterungssteckplätze
- Grafikkarten bis 410 mm (260 mm mit Seitlichen Radiatoren)
- CPU-Kühlerhöhe bis 170 mm
- Modularer HDD-Käfig
- Große Ausschnitte für Kabelmanagement
- Support für bis zu 4x 2,5″-SSDs & 2x 3,5″-HDDs
Das Kabelmanagement ist besonders gelungen – dank vorinstallierter Kabelbinderpunkte und genug Raum hinter dem Mainboard-Tray. Auch ein sauberer Custom-Loop ist problemlos möglich.

💡 RGB, Lüfter & Erweiterbarkeit
Vier bürstenlose PWM-Lüfter mit RGB-Beleuchtung sind bereits vorinstalliert – ein starkes Feature für ein Gehäuse in dieser Preisklasse (rund 90 €).
Aber:
Was fehlt, ist ein RGB-Controller sowie ein PWM-Fan-Hub. Dadurch wird der Anschluss aller Lüfter und Beleuchtungselemente etwas komplexer. Jeder Lüfter hat nur einen einzelnen RGB-Anschluss, Daisy-Chaining ist nicht möglich.
Lösungen:
- RGB-Splitter verwenden
- PWM-Hub separat kaufen
- Motherboard mit ausreichenden Anschlüssen notwendig
🧪 Performance im Test: Sharkoon S90 Wasserkühlung & Lautstärke
Für diesen Build nutzten wir die Sharkoon S90 Wasserkühlung, die ästhetisch und funktional perfekt zum AK 5G passt. Die Kombination aus Wasserkühlung und PWM-Lüftern sorgte für eine flüsterleise Performance, selbst bei hoher Last.
Messwerte:
- CPU-Temperatur: Kaum höher als in einem offenen Aufbau
- GPU-Temperatur: Kein Unterschied messbar

✅ Fazit: Preis-Leistung & Empfehlung
Das Sharkoon AK 5G RGB ist ein hervorragend durchdachtes ATX-Gehäuse mit großem Platzangebot, starkem Design und sehr guter Kühlung. Es ist perfekt für Gamer, Content-Creator und PC-Modder, die ein sauberes, gut belüftetes und ästhetisch ansprechendes Setup bauen möchten.
Vorteile:
- ✅ 4 vorinstallierte RGB-PWM-Lüfter
- ✅ Sehr gute Kühlleistung & Luftstrom
- ✅ Edles Design mit Glas-Seitenteilen
- ✅ USB-C Gen2 an Bord
- ✅ Viel Platz für Komponenten & Kabelmanagement
Nachteile:
- ❌ Kein RGB-Controller enthalten
- ❌ Kein PWM-Hub vorinstalliert
Für ca. 90 € UVP ist das Preis-Leistungs-Verhältnis absolut fair – besonders wenn man das schlichte Design, die Ausstattung und die Kühlperformance berücksichtigt.
🛒 Kaufempfehlung & Affiliate-Link
👉 Du willst das Sharkoon AK 5G RGB Gehäuse kaufen oder die aktuellen Preise checken? Hier klicken und Angebote prüfen (Affiliate-Link)
💬 Deine Meinung ist gefragt!
Was hältst du vom Sharkoon AK 5G RGB? Wäre das Gehäuse etwas für dein nächstes PC-Build? Teile deine Gedanken in den Kommentaren!
📌 Vergiss nicht: Wenn dir dieser Testbericht gefallen hat, hinterlasse gerne ein Like und abonniere unseren Blog für weitere Hardware-Reviews!