Seiteninhalte
💡 Einleitung
Das Upgrade auf Windows 11 bringt zahlreiche Vorteile – modernes Design, neue Features und verbesserte Sicherheit. Doch nicht immer verläuft der Umstieg reibungslos. Viele Nutzer berichten von Fehlermeldungen, Upgrade-Abbrüchen oder Kompatibilitätsproblemen. In diesem Beitrag findest du einen klar strukturierten Troubleshooting-Guide mit Lösungen für die häufigsten Upgrade-Probleme bei Windows 11.
❗ Häufige Upgrade-Probleme & Lösungen

Windows 11 Pro Lizenz
Günstig kaufen: Offizielle Windows 11 Pro Lizenz für 1 PC. Schnelle Lieferung per E-Mail – ideal für Upgrades oder Neuinstallationen.
79,90 € Jetzt nur 29,90 €
Jetzt günstig kaufen⚠️ 1. „Dieser PC erfüllt nicht die Systemanforderungen“
Ursache:
Windows 11 stellt höhere Anforderungen an Hardware als frühere Versionen – insbesondere in Bezug auf TPM 2.0, Secure Boot und bestimmte Prozessoren.
Lösungen:
- Öffne die App „PC-Integritätsprüfung“ von Microsoft, um herauszufinden, was nicht kompatibel ist.
- Aktiviere TPM 2.0 und Secure Boot im BIOS/UEFI.
- Prüfe, ob dein Prozessor auf der offiziellen Kompatibilitätsliste von Microsoft steht.
- Für technisch versierte Nutzer: Inoffizielle Workarounds ermöglichen eine Installation ohne TPM – nicht empfohlen für produktive Geräte.
⏳ 2. Upgrade bleibt bei X % hängen
Ursache:
Dies passiert oft durch inkompatible Treiber, Antiviren-Software oder unvollständige Updates.
Lösungen:
- Trenne alle externen Geräte (USB-Sticks, Drucker, Kameras)
- Deaktiviere oder deinstalliere Drittanbieter-Antivirensoftware
- Führe vorher alle verfügbaren Windows 10 Updates aus
- Nutze das offizielle Media Creation Tool von Microsoft für ein manuelles Upgrade
❌ 3. Fehlercode 0x8007007f / 0xC1900101 oder ähnliche
Ursache:
Diese Fehler deuten häufig auf Treiberprobleme, zu wenig Speicherplatz oder Systeminkonsistenzen hin.
Lösungen:
- Aktualisiere alle Treiber über den Geräte-Manager oder die Herstellerseite
- Stelle sicher, dass mindestens 30 GB freier Speicherplatz verfügbar ist
- Starte den PC im Clean Boot-Modus und versuche das Upgrade erneut
- Führe die folgenden Befehle im Terminal aus: bashKopierenBearbeiten
sfc /scannow DISM /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth
🔄 4. Installationsprozess startet nicht oder bricht ab
Ursache:
Fehlende oder beschädigte Installationsdateien, oft durch fehlerhafte ISO-Images oder unvollständige Downloads.
Lösungen:
- Lade das Media Creation Tool direkt von der Microsoft-Website
- Erstelle einen bootfähigen USB-Stick für die Installation
- Führe Setup über USB im laufenden Windows-Betrieb aus („setup.exe“)
🧩 5. Probleme nach dem Upgrade (z. B. Treiber, langsames System)
Ursache:
Veraltete oder inkompatible Software und Treiber verursachen oft Leistungsprobleme nach dem Upgrade.
Lösungen:
- Aktualisiere alle Treiber manuell oder mit Tools wie Snappy Driver Installer
- Deinstalliere nicht kompatible Programme (z. B. alte Virenscanner)
- Nutze den Task-Manager zur Analyse von Hintergrundprozessen
- Starte mit dem Befehl
cleanmgr
die Datenträgerbereinigung
✅ Empfehlung: Sauberes Upgrade mit gültiger Windows 11 Lizenz
Wenn Probleme bestehen bleiben, lohnt sich oft ein Clean Install – also eine Neuinstallation von Windows 11. Dabei ist eine gültige Lizenz entscheidend, um das System dauerhaft und legal zu aktivieren.
🎯 Hier kannst du eine offizielle Windows 11 Lizenz erwerben:
👉 [Link zur Windows 11 Lizenz einfügen]
Vorteile:
- Keine Aktivierungsprobleme
- Zugriff auf alle Funktionen und Sicherheitsupdates
- Lebenslange Gültigkeit auf einem Gerät
❓ FAQ – Weitere häufige Fragen zum Upgrade auf Windows 11
🟦 Kann ich nach einem fehlgeschlagenen Upgrade zu Windows 10 zurückkehren?
Ja, innerhalb von 10 Tagen kannst du unter „Einstellungen > System > Wiederherstellung“ zurück zu Windows 10 wechseln.
🟦 Verliere ich meine Dateien beim Upgrade?
Nein – bei einem regulären Upgrade bleiben Daten und Programme erhalten. Bei einem Clean Install solltest du vorher ein Backup machen.
🟦 Kann ich Windows 11 auch ohne TPM installieren?
Technisch ja, mithilfe eines Registry-Hacks – aber das ist nicht offiziell unterstützt und sicherheitsrelevant.
🔚 Fazit: Mit diesen Lösungen klappt das Windows 11 Upgrade reibungslos
Das Upgrade auf Windows 11 kann manchmal haken – aber mit den richtigen Schritten lassen sich die meisten Probleme schnell und dauerhaft lösen. Wer auf Nummer sicher gehen will, entscheidet sich für eine saubere Neuinstallation mit gültiger Lizenz und profitiert sofort von besserer Performance und Zukunftssicherheit.

Windows 11 Pro Lizenz
Günstig kaufen: Offizielle Windows 11 Pro Lizenz für 1 PC. Schnelle Lieferung per E-Mail – ideal für Upgrades oder Neuinstallationen.
79,90 € Jetzt nur 29,90 €
Jetzt günstig kaufen