BIOS auf PC, Laptop oder Notebook starten – So kommst du sicher ins UEFI-Menü (2025)
BIOS auf PC, Laptop oder Notebook starten – So kommst du sicher ins UEFI-Menü (2025)

BIOS auf PC, Laptop oder Notebook starten – So kommst du sicher ins UEFI-Menü (2025)

💻 BIOS auf PC, Laptop oder Notebook starten – So kommst du sicher ins UEFI-Menü (2025)

Du möchtest den BIOS-Modus (auch UEFI genannt) auf deinem Computer öffnen, um zum Beispiel die Boot-Reihenfolge zu ändern, Virtualisierung zu aktivieren oder wichtige Hardware-Einstellungen anzupassen? Kein Problem – in diesem Guide erfährst du, wie du das BIOS auf jedem Windows-PC, Laptop oder Notebook aufrufst – ganz einfach erklärt.


🧠 Was ist das BIOS bzw. UEFI überhaupt?

Das BIOS („Basic Input Output System“) oder das moderne Pendant UEFI (Unified Extensible Firmware Interface) ist das System, das deine Hardware initialisiert, bevor Windows startet.

Hier kannst du u.a. folgende Einstellungen ändern:

  • ✅ Boot-Reihenfolge (z. B. USB-Stick oder SSD bevorzugt starten)
  • ✅ Virtualisierung (z. B. für VirtualBox oder Hyper-V aktivieren)
  • ✅ Lüftersteuerung, RAM-Takt und Übertaktung
  • ✅ Sicherheitseinstellungen wie Secure Boot oder TPM-Chip

🔧 BIOS auf Desktop-PC starten – So geht’s

  1. Starte deinen Computer neu.
  2. Sobald das Herstellerlogo erscheint (z. B. ASUS, MSI, Gigabyte), beginne sofort, mehrfach die Taste Entf (Delete) zu drücken.
  3. Dein Rechner öffnet jetzt automatisch das BIOS/UEFI-Menü.
  4. Wenn du zu spät gedrückt hast – einfach nochmal neustarten und erneut versuchen.

📝 Hinweis: Bei Gaming-PCs oder Custom-Builds ist Entf (DEL) fast immer die richtige Taste.


💼 BIOS auf Laptop oder Notebook öffnen – Tastenkombinationen

Bei Notebooks und Ultrabooks variiert die Taste je nach Hersteller. Starte das Gerät neu und drücke wiederholt eine der folgenden Tasten, sobald der Bildschirm aufleuchtet:

HerstellerBIOS-Taste
LenovoF1 oder F2
HPESC oder F10
DellF2
ASUSF2
AcerF2
ToshibaF2 oder ESC
MSIEntf (Delete)

Tipp: Wenn dein Laptop über eine Beleuchtung der Tastatur verfügt, kannst du direkt nach dem Einschalten auf die Taste reagieren, sobald die Beleuchtung kurz angeht.


🪟 BIOS direkt aus Windows starten (UEFI-Modus)

Falls du den Zugang über eine Taste verpasst hast – kein Stress. Du kannst das BIOS auch direkt aus Windows 10 oder Windows 11 starten:

Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Öffne die Einstellungen (Windows-Taste + I)
  2. Gehe zu Update & Sicherheit → Wiederherstellung
  3. Klicke unter Erweiterter Start auf „Jetzt neu starten“
  4. Im blauen Menü: Wähle Problembehandlung → Erweiterte Optionen → UEFI-Firmwareeinstellungen
  5. Klicke auf Neu starten

🔁 Dein Computer bootet jetzt automatisch ins BIOS/UEFI-Menü.


🛑 Häufige Gründe, warum man ins BIOS möchte

  • 💽 Boot-Device ändern, z. B. für Neuinstallation von Windows
  • ⚙️ CPU- oder RAM-Overclocking
  • 🔒 Secure Boot deaktivieren, um Linux oder ältere Software zu starten
  • 🧱 TPM aktivieren, z. B. für Windows 11 Anforderungen
  • 🧪 Hardware-Diagnosen, z. B. Lüfter oder Temperatur prüfen

❗ BIOS lässt sich nicht öffnen? Das kannst du tun:

  • Prüfe, ob eine schnelle Startoption („Fast Boot“) im BIOS aktiviert ist – diese kannst du ggf. im Windows-Energieplan deaktivieren.
  • Entferne USB-Sticks oder externe Laufwerke, die den Startvorgang beeinflussen könnten.
  • Verwende einen kabelgebundenen USB-Tastaturanschluss (USB 2.0) – Funktastaturen reagieren manchmal zu spät.

📘 Fazit: BIOS öffnen leicht gemacht

Egal ob Desktop, Laptop oder Tablet – mit dieser Anleitung kannst du jeden Windows-Rechner in den BIOS/UEFI-Modus bringen. Besonders hilfreich ist der alternative Weg über Windows selbst – für alle, die den richtigen Moment beim Start verpassen.

🧠 Tipp: Ändere im BIOS nur Einstellungen, bei denen du sicher bist, was sie bewirken. Ein falscher Klick kann das System instabil machen.

Wenn dir dieser Beitrag geholfen hat, teile ihn gern mit anderen oder hinterlasse einen Kommentar.
👉 Für mehr Technik-Tutorials, PC-Hardware-Tipps und Windows-Guides – einfach abonnieren und nichts mehr verpassen!

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert