Seiteninhalte
- Einleitung: Wenn der Speicher auf der Systempartition nicht reicht
- 1. Prüfen, wie viel Speicherplatz verfügbar ist
- 2. Temporäre Dateien und alte Updates löschen
- 3. Systempartition mit Windows-Boardmitteln erweitern
- 4. Alternative: Externe SSD oder USB-Installationsmedium nutzen
- 5. Nach der Erweiterung Upgrade erneut starten
- Windows 11 Lizenz sichern
- Fazit: Fehlercode 0xC190020e lässt sich beheben
Einleitung: Wenn der Speicher auf der Systempartition nicht reicht
Viele Nutzer stoßen beim Upgrade auf Windows 11 auf den Fehlercode 0xC190020e. Dieser weist darauf hin, dass die Systempartition zu klein ist, um die Installationsdateien abzulegen.
Windows benötigt ausreichend freien Speicher, um temporäre Dateien, Updates und Installationspakete zu speichern. Ist der Platz zu knapp, bricht das Upgrade ab.
In diesem Beitrag zeigen wir dir einfach verständliche Schritte, wie du die Partition vergrößerst oder Platz freigibst.
1. Prüfen, wie viel Speicherplatz verfügbar ist
- Öffne Explorer → Dieser PC → C:\ Laufwerk
- Prüfe den freien Speicherplatz.
- Windows 11 benötigt mindestens 64 GB, empfohlen sind 100 GB oder mehr für einen reibungslosen Upgrade-Prozess.
💡 Tipp: Achte darauf, dass die Systempartition nicht durch große Dateien wie Videos oder Spiele blockiert ist.
2. Temporäre Dateien und alte Updates löschen
- Einstellungen → System → Speicher → Temporäre Dateien
- Alte Windows-Updates entfernen
- Papierkorb leeren
- Große, unnötige Dateien auf externe Medien oder Cloud verschieben
3. Systempartition mit Windows-Boardmitteln erweitern
Wenn der freie Speicher nicht ausreicht, kannst du die Partition vergrößern:
- Windows-Taste + R → diskmgmt.msc öffnen
- Rechtsklick auf die C:-Partition → Volume erweitern
- Folg den Anweisungen, um freien, nicht zugeordneten Speicherplatz hinzuzufügen
⚠️ Hinweis: Wenn kein freier Speicherplatz vorhanden ist, muss eine andere Partition verkleinert werden, um Platz zu schaffen.
4. Alternative: Externe SSD oder USB-Installationsmedium nutzen
Wenn die Partition nicht erweitert werden kann:
- Upgrade über eine externe SSD oder USB-Stick mit ISO-Datei durchführen
- Vorteil: Installationsdateien lagern extern, Systempartition wird nicht zusätzlich belastet
5. Nach der Erweiterung Upgrade erneut starten
Nachdem die Partition vergrößert oder Platz geschaffen wurde:
- PC neu starten
- Windows 11 Upgrade über Windows Update oder Installationsassistenten erneut durchführen
Windows 11 Lizenz sichern
Damit das Upgrade erfolgreich aktiviert wird und dein System dauerhaft Updates erhält, solltest du eine gültige Windows 11 Lizenz nutzen.
👉 Jetzt Windows 11 Lizenz kaufen – für stabile Installation, Sicherheit und volle Funktionsfähigkeit.
Windows 11 Pro Lizenz
Günstig kaufen: Offizielle Windows 11 Pro Lizenz für 1 PC. Schnelle Lieferung per E-Mail – ideal für Upgrades oder Neuinstallationen.
79,90 € Jetzt nur 29,90 €
Jetzt günstig kaufenFazit: Fehlercode 0xC190020e lässt sich beheben
Der Fehler 0xC190020e zeigt, dass die Systempartition zu klein für Windows 11 ist. Mit temporären Dateien löschen, Partition erweitern oder Upgrade über externes Medium kannst du das Problem in wenigen Schritten lösen. Danach steht einem erfolgreichen Upgrade nichts mehr im Weg.

