Seiteninhalte
- Einleitung: Wenn das Windows 11 Upgrade einfach nicht weitergeht
- 1. Warum bleibt das Windows 11 Upgrade hängen?
- 2. Erster Schritt: PC neu starten
- 3. Im abgesicherten Modus starten
- 4. Windows Update-Cache löschen
- 5. Media Creation Tool nutzen
- 6. Weitere Tipps für ein stabiles Upgrade
- Jetzt sicher zu Windows 11 wechseln
- Fazit: Upgrade retten statt aufgeben
Einleitung: Wenn das Windows 11 Upgrade einfach nicht weitergeht
Du willst dein System auf Windows 11 upgraden, doch plötzlich bleibt die Installation bei einem bestimmten Prozentsatz hängen – 35 %, 62 % oder sogar 99 %. Ein Problem, das viele Nutzer frustriert. Doch keine Sorge: In den meisten Fällen liegt es nicht an deinem PC selbst, sondern an Zwischenfehlern im Update-Prozess.
In diesem Beitrag zeigen wir dir die häufigsten Ursachen und geben dir eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie du das Upgrade erfolgreich abschließen kannst – ganz ohne Datenverlust.
1. Warum bleibt das Windows 11 Upgrade hängen?
Es gibt mehrere Gründe, warum ein Upgrade einfriert oder extrem lange dauert:
- Fehlerhafte oder beschädigte Update-Dateien
- Probleme mit dem Update-Cache
- Treiberkonflikte oder inkompatible Programme
- Zu wenig Speicherplatz auf der Systempartition
- Falsche oder fehlende BIOS-Einstellungen (z. B. Secure Boot, TPM)
👉 Wichtig: Oft wirkt es nur so, als sei das Upgrade „eingefroren“. In Wirklichkeit kann die Installation im Hintergrund weiterarbeiten – gerade bei älteren PCs kann das mehrere Stunden dauern.
2. Erster Schritt: PC neu starten
Klingt banal, ist aber oft die einfachste Lösung:
- Halte den Power-Button gedrückt, bis sich der PC ausschaltet.
- Starte den Rechner neu.
- Windows setzt die Installation meist an der gleichen Stelle fort – oder beginnt sie sauber von vorn.
🔄 Tipp: Ziehe vor dem Neustart alle unnötigen Peripheriegeräte ab (Drucker, USB-Sticks, externe Festplatten), um Konflikte zu vermeiden.
3. Im abgesicherten Modus starten
Wenn der Neustart nicht hilft, versuche es über den abgesicherten Modus:
- Schalte den PC aus und wieder an.
- Drücke beim Start mehrfach die Taste F8 oder halte beim Neustart die Shift-Taste gedrückt und wähle Erweiterte Optionen.
- Wähle Abgesicherter Modus mit Netzwerk.
Von hier aus kannst du Update-Prozesse stoppen und fehlerhafte Dateien löschen.
4. Windows Update-Cache löschen
Häufig ist ein voller oder beschädigter Update-Cache der Grund für das Hängenbleiben. So leerst du ihn:
- Starte im abgesicherten Modus.
- Öffne die Eingabeaufforderung (cmd) als Administrator.
- Stoppe den Windows Update-Dienst mit:
net stop wuauserv net stop bits
- Gehe in den Ordner
C:\Windows\SoftwareDistribution
und lösche alle Dateien. - Starte die Dienste wieder:
net start wuauserv net start bits
👉 Danach kannst du den Upgrade-Vorgang neu anstoßen.
5. Media Creation Tool nutzen
Wenn alle Stricke reißen, hilft das Media Creation Tool von Microsoft:
- Lade es direkt von der offiziellen Microsoft-Website herunter.
- Starte das Tool und wähle Diesen PC jetzt upgraden.
- Alternativ kannst du mit dem Tool auch einen USB-Stick erstellen und das Upgrade manuell durchführen.
💡 Vorteil: Das Media Creation Tool umgeht mögliche Probleme mit Windows Update und lädt die Dateien frisch herunter.
6. Weitere Tipps für ein stabiles Upgrade
- Treiber aktualisieren: Lade aktuelle Treiber für Grafikkarte, Chipsatz und Netzwerk von den Herstellerseiten.
- Antivirus-Software deaktivieren: Manche Drittanbieter-Programme blockieren das Upgrade.
- Speicherplatz freigeben: Sorge für mindestens 20 GB freien Speicher auf Laufwerk C:.
- BIOS prüfen: Stelle sicher, dass Secure Boot und TPM 2.0 aktiviert sind.
Jetzt sicher zu Windows 11 wechseln
Wenn dein Upgrade trotz allem immer wieder fehlschlägt, kann eine saubere Neuinstallation die beste Lösung sein. Dafür brauchst du jedoch eine gültige Lizenz.
👉 Hol dir jetzt eine offizielle Windows 11 Lizenz – rechtssicher, dauerhaft aktivierbar und mit allen zukünftigen Updates.

Windows 11 Pro Lizenz
Günstig kaufen: Offizielle Windows 11 Pro Lizenz für 1 PC. Schnelle Lieferung per E-Mail – ideal für Upgrades oder Neuinstallationen.
79,90 € Jetzt nur 29,90 €
Jetzt günstig kaufenFazit: Upgrade retten statt aufgeben
Dass das Upgrade auf Windows 11 bei xx % hängen bleibt, ist ein verbreitetes Problem – aber in den meisten Fällen lösbar. Ob durch einen einfachen Neustart, das Löschen des Update-Caches oder den Einsatz des Media Creation Tools: Mit den richtigen Schritten bringst du dein System zuverlässig auf den neuesten Stand.