Windows 11 Datenschutz 5 Einstellungen, die du sofort ändern solltest!
Windows 11 Datenschutz 5 Einstellungen, die du sofort ändern solltest!

Windows 11 Datenschutz: 5 Einstellungen, die du sofort ändern solltest!

Einleitung: Warum Datenschutz unter Windows 11 wichtig ist

Windows 11 bietet viele neue Funktionen und ein modernes Design – doch viele davon sammeln persönliche Daten.
Von Standortdiensten über Diagnosedaten bis zu personalisierter Werbung – ohne Anpassungen können diese Funktionen deine Privatsphäre beeinträchtigen.

Glücklicherweise lassen sich die meisten Einstellungen in wenigen Minuten optimieren, um die Kontrolle über deine Daten zurückzugewinnen.


1. Diagnosedaten einschränken

Windows 11 sendet standardmäßig Diagnosedaten an Microsoft, um das System zu verbessern.
Wenn du das minimieren möchtest:

So geht’s:

  1. Öffne Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Diagnose & Feedback
  2. Setze den Schalter auf Nur erforderliche Diagnosedaten
  3. Optional: Feedbackhäufigkeit auf „Nie“ einstellen

✅ Vorteil: Microsoft erhält nur die nötigsten Systeminformationen.


2. Standortdienste deaktivieren

Viele Apps greifen auf deinen Standort zu, z. B. Maps, Wetter oder Browser.
Wenn du das nicht willst:

So deaktivierst du es:

  1. Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Standort
  2. Standortzugriff für das Gerät deaktivieren
  3. Oder einzelne Apps selektiv den Zugriff verweigern

💡 Tipp: Aktivierte Standortdienste sind nur sinnvoll, wenn du sie wirklich nutzt.


3. Werbung personalisiert deaktivieren

Windows 11 nutzt deine Daten für personalisierte Werbung – z. B. im Microsoft Store.

Schritte:

  1. Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Allgemein
  2. Deaktiviere Apps das Verwenden von Werbe-ID erlauben
  3. Optional: Im Browser Cookies und Tracking einschränken

✅ Vorteil: Du bekommst keine personalisierte Werbung mehr, und deine Daten werden weniger genutzt.


4. App-Berechtigungen überprüfen

Viele Apps haben Zugriff auf Kamera, Mikrofon, Kontakte oder Kalender – oft unnötig.

So prüfst du Berechtigungen:

  1. Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → App-Berechtigungen
  2. Überprüfe Mikrofon, Kamera, Kontakte, Kalender, Hintergrund-Apps
  3. Deaktiviere den Zugriff für Apps, die ihn nicht zwingend benötigen

💡 Tipp: Weniger Berechtigungen = weniger Risiko für Datenlecks.


5. Microsoft-Konto vs. lokales Konto

Die Nutzung eines Microsoft-Kontos bietet viele Vorteile, aber auch mehr Datensammlung.

Alternative:

  • Lokales Konto einrichten: Einstellungen → Konten → Ihre Infos → Stattdessen mit lokalem Konto anmelden
  • So werden viele Daten standardmäßig nicht mit Microsoft geteilt

✅ Vorteil: Volle Kontrolle über deine Daten, keine Synchronisation ins Cloud-Konto.


Bonus-Tipp: Updates und Sicherheit

Selbst wenn du viele Datenschutzeinstellungen anpasst, solltest du Windows Update aktiv lassen, um Sicherheitslücken zu schließen.

  • Einstellungen → Windows Update → Nach Updates suchen
  • Regelmäßig installieren

Windows 11 Lizenz sichern

Eine gültige Windows 11 Lizenz garantiert nicht nur Sicherheit und Updates, sondern stellt auch sicher, dass du alle Funktionen und aktuelle Datenschutz-Features nutzen kannst.

👉 Jetzt Windows 11 Lizenz kaufen – für maximale Kontrolle, Sicherheit und Stabilität.

Windows 11 Pro

Windows 11 Pro Lizenz

Günstig kaufen: Offizielle Windows 11 Pro Lizenz für 1 PC. Schnelle Lieferung per E-Mail – ideal für Upgrades oder Neuinstallationen.

79,90 €   Jetzt nur 29,90 €

Jetzt günstig kaufen

Fazit: Mehr Kontrolle über deine Daten in Windows 11

Windows 11 sammelt standardmäßig viele persönliche Daten – aber du kannst in wenigen Minuten die Kontrolle zurückgewinnen:

  • Diagnosedaten einschränken
  • Standortdienste anpassen
  • Personalisierte Werbung deaktivieren
  • App-Berechtigungen überprüfen
  • Lokales Konto nutzen

Mit diesen Schritten schützt du deine Privatsphäre, ohne auf Komfort und Funktionalität zu verzichten.


Weiterführende Artikel

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert