Seiteninhalte
Einleitung: Warum dieser Fehler auftritt
Beim Upgrade auf Windows 11 kann der Fehlercode 0xC1900200 erscheinen. Dieser Fehler weist darauf hin, dass dein PC die Mindestanforderungen für Windows 11 nicht erfüllt.
Das klingt zunächst endgültig, doch es gibt verschiedene Möglichkeiten: von der Hardware-Aufrüstung bis hin zum Bleiben bei Windows 10. In diesem Beitrag zeigen wir dir alle Optionen.
Was bedeutet Fehlercode 0xC1900200?
Der Fehler tritt auf, wenn dein PC eine oder mehrere Anforderungen für Windows 11 nicht erfüllt. Die wichtigsten Voraussetzungen sind:
- 64-Bit-Prozessor mit mindestens 1 GHz und 2 Kernen
- Mindestens 4 GB RAM
- 64 GB Speicherplatz
- UEFI-Firmware mit Secure Boot
- TPM 2.0 Modul
- Grafikkarte mit DirectX 12 Unterstützung
Fehlt eine dieser Bedingungen, blockiert Windows das Upgrade.
1. Kompatibilität prüfen
👉 So findest du heraus, wo das Problem liegt:
- Lade die kostenlose PC Health Check App von Microsoft herunter.
- Starte die Prüfung und erhalte einen Bericht, welche Komponente fehlt.
💡 Tipp: Manche Drittanbieter-Tools wie „WhyNotWin11“ geben noch detailliertere Informationen.
2. Hardware aufrüsten
Falls nur einzelne Komponenten nicht kompatibel sind, kannst du sie oft austauschen:
- TPM 2.0 aktivieren: Viele Mainboards haben bereits TPM, es ist nur im BIOS deaktiviert.
- RAM aufrüsten: Auf 8 GB oder mehr erhöhen – für bessere Performance.
- Speicher erweitern: Eine SSD mit mindestens 128 GB ist empfehlenswert.
- BIOS-Einstellungen prüfen: Secure Boot und UEFI aktivieren.
3. Alternativen zum direkten Upgrade
Wenn dein PC die Anforderungen nicht erfüllt, gibt es verschiedene Wege:
- Clean Install mit ISO-Datei: Mit einem Umweg lässt sich Windows 11 auch auf älteren PCs installieren – allerdings ohne Microsoft-Support und Sicherheitsgarantie.
- Bei Windows 10 bleiben: Microsoft unterstützt Windows 10 noch bis Oktober 2025. Das gibt dir Zeit für eine neue Hardware-Entscheidung.
- Neuen PC kaufen: Wer langfristig plant, sollte auf ein modernes Gerät mit offizieller Windows 11 Unterstützung setzen.
4. Offizielle Windows 11 Lizenz nutzen
Egal, ob du Windows 11 nachrüstest oder dir einen neuen PC zulegst – für Sicherheit und Updates brauchst du eine gültige Windows 11 Lizenz.
👉 Jetzt Windows 11 Lizenz kaufen – rechtssicher, dauerhaft aktivierbar und mit allen Updates.
Windows 11 Pro Lizenz
Günstig kaufen: Offizielle Windows 11 Pro Lizenz für 1 PC. Schnelle Lieferung per E-Mail – ideal für Upgrades oder Neuinstallationen.
79,90 € Jetzt nur 29,90 €
Jetzt günstig kaufenFazit: Fehlercode 0xC1900200 zeigt klare Grenzen
Der Fehler 0xC1900200 bedeutet, dass dein PC nicht kompatibel mit Windows 11 ist. Das ist ärgerlich, aber kein Stillstand: Mit Hardware-Upgrade, Clean Install oder dem Verbleib bei Windows 10 hast du mehrere Optionen. Langfristig lohnt sich jedoch der Schritt zu einem kompatiblen System – für mehr Sicherheit und Leistung.

