Windows 11 Upgrade So umgehst du die Kompatibilitätsprüfung mit Rufus
Windows 11 Upgrade So umgehst du die Kompatibilitätsprüfung mit Rufus

Windows 11 Upgrade: So umgehst du die Kompatibilitätsprüfung mit Rufus

Einleitung: Wenn Windows 11 den PC ablehnt

Viele Nutzer stoßen beim Upgrade auf Windows 11 auf die Meldung:
„Dieser PC erfüllt die Mindestanforderungen nicht.“

Gründe dafür sind meist fehlendes TPM 2.0, deaktiviertes Secure Boot oder ein nicht unterstützter Prozessor. Doch es gibt Tools, mit denen man die Sperre umgehen kann – eines davon ist Rufus, ein kostenloses Programm zum Erstellen bootfähiger USB-Sticks.


1. Was ist Rufus?

Rufus ist ein beliebtes, kostenloses Tool zum Erstellen bootfähiger Installationsmedien.
Besonders praktisch: Seit Version 3.19 bietet Rufus die Möglichkeit, Windows 11 Installationsmedien ohne die offiziellen Hardware-Prüfungen zu erstellen.

👉 Das bedeutet: Auch PCs ohne TPM 2.0, Secure Boot oder mit älteren Prozessoren lassen sich upgraden.


2. Was du brauchst

Bevor du loslegst, stelle sicher, dass du folgende Dinge bereithältst:

  • Einen USB-Stick (mindestens 8 GB Speicher)
  • Die Windows 11 ISO-Datei (offiziell von Microsoft)
  • Das Rufus-Tool (kostenlos von der Rufus-Webseite)

3. Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 1: Rufus starten

  • Lade die aktuelle Version von Rufus herunter
  • Stecke den USB-Stick ein und öffne Rufus

Schritt 2: ISO auswählen

  • Klicke auf „Auswahl“ und wähle die Windows 11 ISO-Datei

Schritt 3: Installationsoptionen anpassen

  • Sobald du die ISO geladen hast, fragt Rufus nach speziellen Optionen
  • Hier kannst du auswählen:
    • TPM-Anforderung umgehen
    • Secure Boot-Anforderung umgehen
    • Microsoft-Konto bei Installation überspringen

Schritt 4: Boot-Stick erstellen

  • Klicke auf „Start“ und warte, bis der Stick fertig ist
  • Danach kannst du deinen PC vom Stick booten und Windows 11 installieren

4. Wichtige Hinweise

  • Microsoft empfiehlt nicht, Windows 11 auf nicht kompatibler Hardware zu installieren
  • Du erhältst zwar Updates, aber es könnte in Zukunft Einschränkungen oder fehlende Garantien geben
  • Für ältere Rechner lohnt es sich, über ein langfristiges Hardware-Upgrade nachzudenken

👉 Tipp: Wenn du trotzdem den Weg mit Rufus gehst, achte auf regelmäßige Backups deiner Daten.


5. Alternative Wege

Neben Rufus gibt es auch andere Methoden, die Kompatibilitätsprüfung zu umgehen, z. B.:

  • Registry-Anpassungen bei der Installation
  • Nutzung des Windows 11 Installationsassistenten mit Umgehungstricks

👉 Rufus ist jedoch die einfachste und sicherste Lösung für Einsteiger.


Windows 11 Lizenz sichern

Auch wenn du die Kompatibilitätsprüfung umgehst: Damit dein Windows 11 vollständig aktiviert ist und Updates erhält, brauchst du eine gültige Windows 11 Lizenz.

👉 Jetzt Windows 11 Lizenz kaufen – für volle Sicherheit und Stabilität.

Windows 11 Pro

Windows 11 Pro Lizenz

Günstig kaufen: Offizielle Windows 11 Pro Lizenz für 1 PC. Schnelle Lieferung per E-Mail – ideal für Upgrades oder Neuinstallationen.

79,90 €   Jetzt nur 29,90 €

Jetzt günstig kaufen

Fazit: Rufus macht das Upgrade möglich

Mit Rufus kannst du die strikten Anforderungen von Windows 11 umgehen und das System auch auf nicht offiziell unterstützter Hardware installieren.

  • ✅ Einfaches Tool
  • ✅ Keine Registry-Hacks nötig
  • ✅ Installation auch ohne TPM & Secure Boot

Dennoch gilt: Für maximale Stabilität und Zukunftssicherheit ist moderne Hardware mit voller Kompatibilität die bessere Wahl.


Weiterführende Artikel

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert