Windows 11 ohne Internet oder Microsoft-Konto installieren
Windows 11 ohne Internet oder Microsoft-Konto installieren

Windows 11 ohne Internet oder Microsoft-Konto installieren

Möchten Sie Windows 11 ohne ein Microsoft-Konto und ohne Internet einrichten? Mit einem einfachen Trick können Sie die Anforderungen umgehen und direkt ein lokales Benutzerkonto erstellen. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, wie das funktioniert.

Anleitung: Internet- und Kontoanforderung umgehen

Hier sind die Schritte, die Sie befolgen können, um Windows 11 mit einem lokalen Konto einzurichten:


1. Trennen Sie die Internetverbindung und starten Sie Ihren Computer

  • Stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät nicht mit dem Internet verbunden ist.
  • Sobald Sie den PC einschalten, erscheint die Sprach- und Regionsauswahl.

2. Öffnen Sie die Eingabeaufforderung (Command Prompt)

  • Drücken Sie die Tastenkombination Shift + F10 (alternativ: Strg + Shift + F10, falls die erste Kombination nicht funktioniert).
  • Es öffnet sich ein Eingabefenster, in dem Sie Befehle eingeben können.

3. Führen Sie den Befehl zur Umgehung aus

  • Geben Sie in der Eingabeaufforderung folgendes ein: Code kopieren oobe\BypassNRO
  • Drücken Sie die Enter-Taste, um den Befehl auszuführen.

4. Der Computer startet neu

  • Nach der Ausführung des Befehls wird Ihr System automatisch neu gestartet.

5. Wählen Sie Region und Tastaturlayout erneut aus

  • Nach dem Neustart erscheinen erneut die Auswahlmöglichkeiten für Region und Tastatur.

6. Neue Option: „Ich habe kein Internet“

  • Auf dem Bildschirm „Lassen Sie uns Sie mit einem Netzwerk verbinden“ erscheint jetzt eine neue Option: „Ich habe kein Internet“.
  • Wählen Sie diese Option und klicken Sie anschließend auf „Mit eingeschränkter Einrichtung fortfahren“.

7. Lokales Benutzerkonto erstellen

  • Sie können nun einen lokalen Benutzernamen und ein Passwort festlegen.
  • Die Installation wird ohne Microsoft-Konto abgeschlossen.

8. Windows 11 ohne Microsoft-Konto nutzen

  • Nach Abschluss der Einrichtung können Sie Ihr Gerät mit einem lokalen Konto verwenden.

Warum diese Methode nützlich ist

Die Anforderungen von Windows 11, ein Microsoft-Konto zu nutzen und mit dem Internet verbunden zu sein, stoßen bei vielen Nutzern auf Kritik. Die Möglichkeit, ein lokales Konto zu erstellen, bietet:

  • Mehr Privatsphäre: Keine Synchronisation mit Microsoft-Servern.
  • Flexibilität: Kein Zwang zur Internetverbindung bei der Ersteinrichtung.
  • Einfache Handhabung: Gerade bei Geräten, die nur gelegentlich genutzt werden, ist ein lokales Konto oft ausreichend.

Tipp: Sobald die Installation abgeschlossen ist, können Sie das Internet wieder verbinden und gegebenenfalls ein Microsoft-Konto zu einem späteren Zeitpunkt hinzufügen, falls erforderlich.

Mit dieser Methode sparen Sie Zeit und behalten die Kontrolle über Ihre Einrichtung. Probieren Sie es aus!

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert