Passwortschutz für Archive: So sicherst du ZIP & RAR-Dateien richtig
Ob sensible Dokumente, persönliche Fotos oder geschäftliche Daten – ein Passwortschutz für Archive verhindert unbefugten Zugriff. Hier zeigen wir dir, wie du ZIP-, RAR- und 7z-Dateien mit Kennwörtern sicher verschlüsselst – kostenlos und ohne komplizierte Technik!
1. Passwortschutz mit 7-Zip (kostenlos & sicher)
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Lade 7-Zip herunter (offizielle Website)
- Rechtsklick auf die Datei/Ordner → „7-Zip“ > „Zum Archiv hinzufügen“
- Wähle „ZIP“ oder „7z“ als Format (7z bietet stärkere Verschlüsselung)
- Unter „Verschlüsselung“:
- Passwort eingeben
- „AES-256“ aktivieren (sicherster Standard)
- Klicke auf „OK“ – fertig!
🔒 Warum AES-256?
→ Industriestandard, selbst von Behörden genutzt
→ Brute-Force-Angriffe praktisch unmöglich
2. Passwortschutz mit WinRAR
- Rechtsklick auf Dateien → „Zu Archiv hinzufügen“
- Gehe zu „Erweitert“ > „Passwort setzen“
- Passwort eingeben & „AES-Verschlüsselung“ aktivieren
- Archiv erstellen
⚠ Wichtig:
- Nutze keine einfachen Passwörter wie „123456“
- Merke dir das Passwort – ohne es gibt es keine Wiederherstellung!
3. Alternative: Passwortgeschützte ZIPs in Windows (eingebaut)
Windows kann ZIPs mit Passwort erstellen, aber Achtung:
- Nur ZIP-Format möglich (kein RAR/7z)
- Weniger sicher als AES-256 (verwende lieber 7-Zip!)
So geht’s mit Windows-Bordmitteln:
- Öffne PowerShell (Admin-Rechte)
- Befehl eingeben:powershellCopyDownloadCompress-Archive -Path „C:\Ordner\*“ -DestinationPath „C:\Archiv.zip“ -CompressionLevel Optimal -EncryptionPassword
- Passwort eingeben – fertig.
Sichere Passwörter: Das musst du beachten
✅ Gut:
- 12+ Zeichen mit Buchstaben, Zahlen, Sonderzeichen (!, #, %)
- Passwortmanager wie Bitwarden/KeePass nutzen
❌ Schlecht:
- Geburtsdaten, „Passwort123“, einfache Wörter
💡 Tipp: Für maximale Sicherheit + Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) nutzen!
Fazit: Welche Methode ist die beste?
✔ Für maximale Sicherheit: 7-Zip mit AES-256
✔ Für RAR-Archive: WinRAR
✔ Für schnelle ZIPs: Windows PowerShell (aber weniger sicher)
Welche Methode nutzt du? Schreib’s in die Kommentare! 🔐
#Passwortschutz #Datenverschlüsselung #7Zip #CyberSecurity #TechTipps