Seiteninhalte
- 🔒 iPhone-Apps verstecken: So geht’s mit iOS 18 – Schritt-für-Schritt-Anleitung
- 📁 Methode 1: App vom Home-Bildschirm entfernen (aber behalten)
- 📂 Methode 2: Apps in Ordnern verstecken
- 🔐 Methode 3: Apps mit Face ID sperren und verstecken (iOS 18)
- ⏱️ Methode 4: Apps über Bildschirmzeit ausblenden
- 🧠 Bonus-Tipp: Apps aus der Spotlight-Suche entfernen
- ✅ Fazit: Welche Methode ist die beste?
🔒 iPhone-Apps verstecken: So geht’s mit iOS 18 – Schritt-für-Schritt-Anleitung
Möchtest du bestimmte Apps auf deinem iPhone verbergen – sei es aus Gründen der Privatsphäre, zur Organisation oder um neugierige Blicke fernzuhalten? Mit iOS 18 bietet Apple mehrere Möglichkeiten, Apps zu verstecken oder zu sperren – ganz ohne zusätzliche Apps oder Jailbreak. In diesem Beitrag zeige ich dir die besten Methoden, um deine Apps unsichtbar zu machen.Vodafone
📁 Methode 1: App vom Home-Bildschirm entfernen (aber behalten)
Die einfachste Möglichkeit, eine App zu verstecken, ist, sie vom Home-Bildschirm zu entfernen, ohne sie zu löschen:
- Halte das App-Symbol gedrückt, bis das Schnellaktionsmenü erscheint.
- Wähle „App entfernen“.
- Tippe auf „Vom Home-Bildschirm entfernen“.
Die App bleibt in der App-Mediathek erhalten und ist über die Spotlight-Suche jederzeit auffindbar. So bleibt dein Home-Bildschirm aufgeräumt, ohne dass du auf die App verzichten musst. Vodafone
📂 Methode 2: Apps in Ordnern verstecken
Eine weitere Möglichkeit ist, Apps in Ordnern zu „verstecken“:
- Ziehe eine App auf eine andere, um einen Ordner zu erstellen.
- Öffne den Ordner und ziehe die zu versteckende App auf die zweite oder dritte Seite innerhalb des Ordners.
So ist die App nicht mehr direkt sichtbar, bleibt aber weiterhin zugänglich.
🔐 Methode 3: Apps mit Face ID sperren und verstecken (iOS 18)
Mit iOS 18 kannst du Apps nicht nur sperren, sondern auch vollständig ausblenden:iMyFone+2Apple Support+2Letem světem Applem+2
- Halte das App-Symbol gedrückt, bis das Menü erscheint.
- Wähle „Face ID verlangen“.
- Bestätige die Auswahl „Verbergen und Face ID erforderlich“.
Die App verschwindet vom Home-Bildschirm und erscheint nur noch in einem speziellen „Versteckt“-Ordner in der App-Mediathek. Zugriff erhältst du nur nach erfolgreicher Face ID-Authentifizierung. Vodafone
⏱️ Methode 4: Apps über Bildschirmzeit ausblenden
Mit der Bildschirmzeit-Funktion kannst du den Zugriff auf bestimmte Apps einschränken:Apple Support+1Safes+1
- Gehe zu Einstellungen > Bildschirmzeit > Beschränkungen.
- Aktiviere die Beschränkungen und wähle „Erlaubte Apps“.
- Deaktiviere die Apps, die du ausblenden möchtest (z. B. Safari, FaceTime).
Diese Apps verschwinden vom Home-Bildschirm und können erst nach Deaktivierung der Beschränkungen wieder genutzt werden. Apple Support+1iMyFone+1
🧠 Bonus-Tipp: Apps aus der Spotlight-Suche entfernen
Um sicherzustellen, dass versteckte Apps nicht über die Suche gefunden werden:
- Gehe zu Einstellungen > Siri & Suchen.
- Wähle die gewünschte App aus.
- Deaktiviere „In Suche anzeigen“ und „Vorschläge anzeigen“.
So bleibt die App vollständig verborgen.
✅ Fazit: Welche Methode ist die beste?
- Für Ordnungsliebende: Das Entfernen vom Home-Bildschirm ist ideal, um Apps zu behalten, aber nicht ständig zu sehen.
- Für mehr Privatsphäre: Die Face ID-Sperre mit Verstecken bietet maximalen Schutz.
- Für Eltern: Die Bildschirmzeit-Beschränkungen sind perfekt, um Apps für Kinder unzugänglich zu machen.
Mit diesen Methoden behältst du die Kontrolle über deine Apps und schützt deine Privatsphäre effektiv.